Sultan al-Nijadi, emiratischer Astronaut, hört im Gagarin Cosmonaut Training Center in Sternenstädtchen, Russland, die Fragen eines Reporters. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/NASA | Elizabeth Weissinger)

Weltall

Ramadan: Müssen Astronauten fasten?

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der erste arabische Astronaut wird sechs Monate im Weltall in der Raumstation ISS sein - während des Fastenmonats.

Während des Fastenmonats Ramadan dürfen gläubige Muslime den Tag über nichts essen und trinken. Erst bei Sonnenuntergang darf das Fasten gebrochen werden. Doch der emiratische Astronaut Sultan Al Neyadi wird nicht fasten:

Ich werde als Reisender definiert. Wir können das Fasten brechen, vorgeschrieben ist es nicht.

Deswegen wird er nicht Fasten

Weiter erzählt al-Nijadi in der Pressekonferenz, dass es wichtig sei zu Essen, um die Mission und die anderen Crewmitglieder nicht zu gefährden.

Hier erfährst du mehr über den Fastenmonat Ramadan:

Ein Asteroid ist sehr nah an die Erde gekommen:

Universum So nah wie jetzt kam ein Asteroid der Erde fast noch NIE

In der Nacht ist ein Asteroid extrem nah an der Erde vorbei geflogen. Ein Zusammenprall drohte aber nicht.

Die junge Nacht DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING