Vermummte Hooligans haben vor dem Spiel auf einer Straße ein Polizeiauto in Brand gesetzt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Salvatore Laporta)

Fußball

Eintracht Frankfurt: Heftige Randale in Neapel

Stand
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: SWR DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Eintracht Frankfurt verlor gegen Neapel. Vor dem Spiel gab es aber schon heftige Krawalle von Hooligans und Ultras.

Brennende Autos, verwüstete Läden und Leuchtraketen gegen Polizisten – die Eintracht Ultras sind richtig ausgerastet. Videos zeigen, wie krass die Situation vor dem Match war.

𝗦𝗖𝗢𝗡𝗧𝗥𝗜 𝗘 𝗚𝗨𝗘𝗥𝗥𝗜𝗚𝗟𝗜𝗔 𝗔 𝗡𝗔𝗣𝗢𝗟𝗜‼️🔥Le immagini che arrivano live da piazza del Gesù a Napoli.Gli ultras tedeschi stanno danneggiato diversi mezzi delle forze dell'ordine. La tensione resta altissima in attesa del calcio d'inizio.#Napoli #Sportitalia pic.twitter.com/3S9v7rosbC

Napoli - 𝗔𝗡𝗖𝗢𝗥𝗔 𝗚𝗨𝗘𝗥𝗥𝗜𝗚𝗟𝗜𝗔 𝗜𝗡 𝗣𝗜𝗔𝗭𝗭𝗔 𝗗𝗘𝗟 𝗚𝗘𝗦𝗨̀‼️🔥Distruzione e guerriglia totale in piazza del Gesù a Napoli a poche ore dal fischio d'inizio della sfida Champions tra Napoli e Eintracht.#Sportitalia #napolieintracht #scontri pic.twitter.com/aoim6KVJoe

Es dauerte etwas, bis die Polizei die Lage im Griff hatte. Die Einsatzkräfte schafften es, die Ultras in Busse zu stecken und von der Innenstadt zurück in ihr Hotel zu bringen. Napoli-Fans sollen die Busse mit Steinen und Flaschen beworfen haben.

Trotz Ticket-Verkaufsverbot: Frankfurter trotzdem in Neapel

Das italienische Innenministerium hatte dem SSC Neapel verboten, Tickets an die Frankfurt-Fans zu verkaufen. Einige Hundert Ultras sind aber trotzdem nach Italien. Hier kannst du mehr dazu lesen:

Frankfurter scheiden aus

Der SSC Neapel siegte gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Wetter Wegen zu viel Schnee! Schüler müssen in Schule übernachten

    Am Montag hatte es in einigen Regionen richtig viel geschneit. Für 27 Schüler aus Wiesbaden hatte das heftige Folgen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz