Die Polizei hat den Stadtteil Rastatt-Niederbühl, die Münchfeldsiedlung und den Leopoldplatz evakuiert. Rund 5.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Der Kampfmittelräumdienst musste die rund 250 Kilogramm schwere Bombe vor Ort sprengen, weil ein Transport oder das Entschärfen zu gefährlich gewesen wäre.
Bahnstrecke und Autobahn waren gesperrt
Die Bahnstrecke Karlsruhe-Basel war wegen der Bombe gesperrt. Nach der Sprengung kontrollierte die Bahn die Gleise. Die Züge dürfen wieder fahren. Die A5 ist auch wieder frei.
Zuletzt kam aus Rastatt diese traurige News:
Rastatt Niemand hilft! 14-Jährige am Bahnhof zusammengeschlagen
Anstatt dem Mädchen zu helfen, haben Umstehende die Tat gefilmt und den Clip im Netz verbreitet.