Eine bewaffnete Gruppe von etwa 50 Leuten soll in Deutschland einen Umsturz geplant haben. Der SWR und das ARD-Studio in Berlin haben Informationen, die das belegen. Die Gruppe gilt als terroristische Vereinigung.
Was hatte die Gruppe vor?
Ihr Ziel war es, die Strukturen in Deutschland zu zerstören. Sie haben zum Beispiel geplant, die Stromversorgung zu zerstören, den Reichstag zu stürmen und die Regierung abzusetzen. Dann wollten sie einen neuen Staat nach dem Vorbild des Deutschen Reichs von 1871 errichten. Damals gab es noch einen Kaiser.
Wer ist Mitglied in der Gruppe?
Einige Mitglieder sind ehemalige Soldaten der Bundeswehr und der Armee der DDR. Auch Soldaten aus Spezialeinheiten wie der GSG9 sind dabei. Deshalb gilt die Gruppe als besonders gefährlich. Außerdem dabei sind unter anderem eine Richterin aus Berlin, eine AfD-Politikerin, eine Ärztin, ein weiterer Jurist und ein bekannter "Reichsbürger", der aus einer Fürstenfamilie in Thüringen stammt.
Was ist bei der Razzia passiert?
Bei der Razzia wurden 25 Menschen festgenommen. 19 von ihnen sind inzwischen in U-Haft. Baden-Württemberg war Schwerpunkt der Aktion: Unter anderem in Pforzheim, im Enzkreis und in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Freudenstadt und Rottweil gab es Durchsuchungen.
Die Gruppe hatte offensichtlich auch Kontakt zu den Leuten, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollten:
Verbrechen Geschnappt: Wollte 75-jährige Ex-Lehrerin Lauterbach entführen?
Im April kam raus: Eine Gruppe wollte den Gesundheitsminister entführen. Jetzt hat die Polizei eine Frau festgenommen.
Mehr News gibt es hier:
Schule Bekommen gute Lehrer bald mehr Geld als schlechte?
An Schulen könnte sich etwas ändern. Es gibt die Idee, dass nicht nur Schüler, sondern auch Lehrer bewertet werden.
Fußball Amazon zeigt Champions League bis 2027
Die Fußballspiele sollen bei Prime Video übertragen werden. Teilweise kannst du die Spiele auch im Free-TV sehen.