Das Bundesinnenministerium hat die Regenbogenflagge jetzt genehmigt. Bisher gab es dafür keine offizielle Erlaubnis. In der Vergangenheit haben Politiker oft darüber diskutiert, ob sie die Flagge erlauben sollten.
Das sagt die Innenministerin!
"Wir wollen Solidarität mit allen zeigen, die immer noch Ausgrenzung erleben müssen. Dafür ist die Regenbogenflagge das weltweit bekannte Symbol."
Damit die Flagge in Zukunft gehisst werden kann, muss es einen konkreten Anlass geben. Neben dem Christopher- Street-Day können das auch regionale Events sein. Ein Beispiel dafür ist eine Pride Week.
CSD-Termine in deine Nähe:
- Karlsruhe, 04.06.22
- Freiburg, 25.06.22
- Tübingen, 25.06.22
- Trier, 16.07.22
- Stuttgart, 30.07.22
- Mainz, 06.08.22
San Marino hat übrigens LGBTQ-Geschichte geschrieben: