Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt zur Klausurtagung des Bundeskabinetts in das Gästehaus der Bundesregierung. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Soeren Stache)

Politik

Die Bundesregierung geht auf Klassenfahrt

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Und das sogar in einem Schloss. Der einzige Haken: Die Politikerinnen und Politiker sind zum Arbeiten dort.

Für zwei Tage trifft sich die Bundesregierung auf Schloss Meseberg, um über aktuelle Themen zu sprechen. Denn auch wenn die Ampel-Koalition eine nettere Art von Politik angekündigt hatte: Es gibt Streit. Mehr Autobahnen, weniger Ölheizungen und woher kommt eigentlich das Geld für eine Kindergrundsicherung? Dazu haben die Regierungsmitglieder unterschiedliche Meinungen.

Autobahnen ausbauen?

Die FDP will, dass Autobahnen schneller gebaut werden. Bei den Grünen kommt das nicht gut an: Sie wollen lieber Geld in klimafreundlichere Projekte stecken.

Ölheizungen

Die Regierung aus SPD, FDP und Grünen hatte letztes Jahr vereinbart: Ab 2024 sollen möglichst nur noch Heizungen in der Wohnung neu eingebaut werden dürfen, die zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die FDP befürchtet jetzt aber, dass das für Hausbesitzer zu teuer wird.

Grundsicherung für Kinder

Mit der Kindergrundsicherung sollen alle Kinder genug Geld haben, um zum Beispiel an Freizeitaktivitäten oder Klassenfahrten teilzunehmen. Darauf haben sich die Regierungsparteien auch geeinigt. Wie genau das finanziert werden soll, ist aber umstritten.

Auch über Themen wie künstliche Intelligenz und den Russland-Ukraine-Krieg wollen die Politikerinnen und Politiker sprechen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING