Bei einer Polizei-Razzia gegen Reichsbürger in Reutlingen sollen Schüsse gefallen sein. (Foto: SWR,  Harry Roehrle (SWR))

Crime

"Reichsbürger"-Razzia in Reutlingen: Polizist angeschossen

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Bei einer Durchsuchung gab's einen Schusswechsel. Ein Polizist wurde leicht verletzt – der Verdächtige ist in U-Haft.

Nach Schüssen auf Polizisten bei einer Durchsuchung im "Reichsbürger"-Milieu sitz der Verdächtige in Untersuchungshaft. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen den festgenommenen Schützen wegen mehrfachen versuchten Mordes.

Was ist in Reutlingen passiert?

Die Polizei hat heute bei einer großen Razzia gegen "Reichsbürger" 20 Wohnungen in insgesamt acht Bundesländern sowie in der Schweiz durchsucht. Dabei wurde in Reutlingen ein Beamter angeschossen. Er wurde "nicht lebensgefährlich" verletzt, sagte ein Pressesprecher. Der Schütze galt eigentlich als Zeuge, nicht als Verdächtiger. Jetzt wurde er wegen versuchten Mordes festgenommen.

Mehr zu den Durchsuchungen und dem "Reichsbürger"-Netzwerk erfährst du hier:

Hier erfährst du mehr über sogenannte "Reichsbürger":

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Most Wanted

  1. Frankreich Profifußballer wollte sich von Brücke stürzen: Jetzt gibt es Entwarnung!

    Alexis Beka Beka vom OGC Nizza war am Freitagmorgen auf eine Brücke geklettert. Psychologen konnten mit ihm sprechen.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Messenger Warst auch du bei Discord GEBLOCKT?

    Discord auf dem PC ging eine Zeit lang nicht. "Sorry, you have been blocked", stand da. Was steckte dahinter?

    DASDING DASDING

  3. Musik Große Enttäuschung: Shirin David performt angeblich Playback

    Fans äußern sich auf Social Media kritisch: Auf Videos sind ihre Lippen und der Song nicht synchron.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING