Wegen der steigenden Preise machen sich viele Menschen Sorgen um ihre Zukunft. Gerade die Jüngeren mit weniger Einkommen achten schon jetzt genau auf die Preise: 72 Prozent sparen laut einer SWR-Umfrage bei Lebensmitteln.
So kaufst du Lebensmittel günstig ein:
- Viele Produkte sind in Großpackungen günstiger. Das lohnt sich vor allem bei Sachen, die sich lange halten wie Nudeln, Mehl und Klopapier. Bei Obst und Gemüse solltest du drauf achten, dass du es auch alles aufbrauchen kannst und nichts verdirbt.
- Plane vegetarische Mahlzeiten ein. Fleisch ist im August fast um 20 Prozent teurer geworden. Wenn du ab und zu darauf verzichtest, sparst du ziemlich viel.
- Plane deine Einkäufe: Überlege dir, was du kochen willst. Dann kaufst du nur so viel, wie du wirklich brauchst. Wenn du planlos in den Laden gehst, lässt du dich schneller zu Impulseinkäufen verleiten - das geht ins Geld!
- Gutscheine und Rabatte: Viele Supermarktketten bieten in ihren Apps Rabattgutscheine oder Coupons an. Das lohnt sich aber nur bei Sachen, die du sowieso kaufen würdest. Lässt du dich durch die Gutscheine zum Kauf von anderen Produkten verleiten, gibst du mehr Geld aus.
- Bei Obst und Gemüse sind häufig die Sachen billiger, die gerade Saison haben. Im Winter gibt es zum Beispiel vor allem Äpfel, Lauch, Kohl oder Kürbis. Auf Himbeeren und Tomaten solltest du jetzt lieber verzichten. Kurz vor Feierabend reduzieren viele Läden auch die Preise für Obst und Gemüse - da lohnt es sich spät einkaufen zu gehen.
- In vielen Städten und Gemeinden gibt es mittlerweile Orte, an denen gerettetes oder gespendetes Essen verschenkt wird. Das können Produkte sein, die übrig sind oder die nicht mehr verkauft werden können. Ob es so einen "Fairteiler Schrank" in deiner Nähe gibt, findest du hier.
Wie du beim Heizen sparen kannst, liest du hier:
Energiesparen Jetzt wirds kalt: Vermeide DIESE Fehler beim Heizen!
Bei Schnee und eisigen Temperaturen sollte niemand aufs Heizen verzichten. Tipps, wie du trotzdem sparst, gibt es hier.
Mehr News zum Geldsparen gibt es hier:
Streaming Netflix: Abo mit Werbung kommt!
Wer Geld sparen will, kann bald auf ein neues Netflix-Abo umsteigen. Hier checkst du, wie viel Werbung es geben wird.
Dezember-Soforthilfe Staat zahlt deinen Gasabschlag - so gehts!
Du nutzt Gas oder Fernwärme? Dann bekommst du dafür Geld in diesem Monat.