Ein russisches Kriegsschiff ist schon gesunken. Das soll nicht noch mal passieren. Die meisten Schiffe befinden sich im Schwarzen Meer außerhalb der Reichweite von ukrainischen Raketen. Außerdem werden sie von Delfinen bewacht. Sie werden vermutlich eingesetzt, um feindliche Taucher abzuwehren, die die Schiffe zerstören wollen.
Das berichten US-Medien und berufen sich auf ein Institut, das Satellitenbilder ausgewertet hat. Darauf soll zu sehen sein, dass Delfin-Gehege in der Hafen-Einfahrt von Sewastopol im Schwarzen Meer platziert wurden.
Warum Delfine?
Wegen ihres sensiblen Gehörsinns können Delfine Minen und andere gefährliche Gegenstände aufspüren. Schon im Kalten Krieg haben Russland und auch die USA "Kampfdelfine" ausgebildet und eingesetzt. Auch Seelöwen kommen bei der Marine in den USA zum Einsatz.