Lukashenko und Putin reden miteinander (Foto: IMAGO, IMAGO / ITAR-TASS)

Politik

Enthüllt! Russland will offenbar Belarus übernehmen

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: )

Russland hat wohl Pläne, wie die Kontrolle über Belarus übernommen werden soll. Was dazu bekannt ist, steht hier.

Mehrere Journalisten - unter anderem von der ARD - haben Dokumente von Russland ausgewertet. Ihren Angaben nach handelt es sich bei den Unterlagen um 17 Seiten, die im Sommer 2021 verfasst und bisher noch nicht veröffentlicht wurden.

Was steht in dem Strategiepapier von Russland?

Das Land will offenbar nach und nach die Kontrolle über Belarus übernehmen. Bis spätestens 2030 will Russland so einen sogenannten Unionsstaat unter russischer Führung aufbauen. Konkrete Pläne stehen laut den Journalisten auch schon in den Dokumenten. Es soll geplant sein, dass statt der belarussischen Sprache zum Beispiel bei Behörden hauptsächlich Russisch als Sprache eingeführt wird. Außerdem will Russland den Berichten nach die Militärpräsenz in dem Nachbarland erhöhen und dort russische Schulen bauen.

Wie geht es jetzt weiter?

Mehrere Insider von Geheimdiensten haben die von den Journalisten ausgewerteten Dokumente als glaubwürdig eingestuft. Fachleute glauben aber nicht, dass die Pläne wirklich genau so umgesetzt werden. Ein Statement von Russland oder Belarus gibt es noch nicht.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: )

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Kirchberg

    Kirchberg Unfall auf A6 mit Militärkonvoi voll mit Sprengstoff und Raketen

    Die Autobahn zwischen Heilbronn und Nürnberg wurde gesperrt. Am Crash waren außerdem fünf Lastwagen beteiligt.

    Die Morningshow SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.