IMAGO  kolbert-press (Foto: Bild Sandro Wagner)

Fußball-WM

"Bademäntel": Sandro Wagner macht sich über Thawb-Gewand lustig

STAND
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

Wegen eines Spruchs beim WM-Spiel Spanien gegen Deutschland wird dem ZDF-Fußball-Experten Rassismus vorgeworfen.

In der Schlussphase beim Unentschieden der deutschen Mannschaft gegen Spanien freute sich der ehemalige Nationalspieler über die gute Stimmung im Stadion. Dabei sagte er:

Vorhin habe ich gedacht, die ganze Kurve ist voller Deutschland-Fans, aber dann habe ich erst gemerkt, das sind die katarischen Bademäntel.

Mit "Bademänteln" meinte er offensichtlich die Thaw-Gewänder, die in der arabischen Kultur - also auch von den Katari - häufig getragen wird. Auf Social Media entwickelte sich daraufhin ein Shitstorm. Viele User werfen ihm Rassismus vor:

Die Klamotten der Menschen als Katarische Bademäntel zu bezeichnen ist einfach nur rassistisch und eckelhaft! Man merkt wie Hasserfüllt die Kommentatoren wiedermal sind gegen Katar! #sandrowagner #zdf #Deutschland #katar

@ZDF „katarische Bademäntel“? Ist das euer Ernst? Gleichberechtigung in Katar erwarten, aber selbst rassistisch sein, das ist Deutschland 👍🏼 #WM #SandroWagner

Im Gegensatz dazu stellen sich andere User an die Seite von Sandro Wagner - und feiern ihn für seinen "trockenen Humor" ab:

#SandroWagner bezeichnet den #Thawb als #Bademantel. Warum muss man da jetzt nen Skandal draus machen? Es werfe derjenige den ersten Stein der noch nie über Schottenröcke oder Lederhosen gewitzelt hat.

Wie Sandro #Wagner ganz trocken, humorvoll und trotzdem immer fachlich gut Kommentare abgibt. Bester Experte. Wobei die Konkurrenz natürlich auch mäßig ist. #GERESP

ZDF kündigt Gespräche an

Inzwischen hat sich das ZDF geäußert, indem das "ZDF Sportstudio" via Twitter auf einen User-Tweet reagierte. Laut dem Sender sei Wagners Aussage "leider in einer emotionalen Phase des Spiels" gefallen, was normalerweise nicht passieren dürfe. Man wolle sich "besprechen".

@sultanat2023 @zdf @qatar Sandro Wagners Aussage über den Thawb ist leider in einer emotionalen Phase des Spiels passiert. Das darf es nicht. Wir werden das besprechen.

Ob das ZDF wegen des Spruchs weitere Maßnahmen einleiten wird, ist bislang nicht bekannt.

Sandro Wagner selbst soll am Montag zur BILD gesagt haben:

Es war ein unüberlegter Spruch mit einer unpassenden Bemerkung, die ich mir hätte sparen können. Wenn sich jemand angegriffen gefühlt hat - sorry, das war 0,0 meine Absicht.

Noch mehr News:

Crime Europol nimmt Drogenkartell hops

49 Verdächtige wurden festgenommen. Darunter waren sechs Drogenbosse, die als ein "Superkartell" bekannt sind.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Filme Neuer Horrorfilm: Bambi soll zum Killer werden!

Bambi kennt man als süße Zeichentrickfigur. Das soll sich jetzt ändern. Denn: Es ist eine neue Version geplant.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Stars Dua Lipa hat jetzt einen albanischen Pass

Die Sängerin ist stolz und mega happy. Hier erfährst du, warum sie eine neue Staatsbürgerschaft bekommen hat.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING

  3. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.