Die Pläne für das gigantische Bauprojekt hat die saudi-arabische Regierung jetzt vorgestellt. Der Name des schlangenförmigen Wolkenkratzers soll "The Line" werden. Die Idee: Durch die längliche Form der Mega-City soll das Leben der Menschen deutlich platzsparender werden. Das Gebäude soll sich über Saudi-Arabien, Jordanien und Ägypten erstrecken. Mit neun Millionen Menschen könnten dort so viele Menschen leben wie aktuell in New York. Das Projekt soll 500 Milliarden Euro kosten.
Mehr heftige Fakten zu "The Line":
- Es soll einen Hochgeschwindigkeitszug geben, mit dem man von einem Ende zum anderem in 20 Minuten kommt.
- Künstliche Intelligenz: Bewohner könnten Essen und Einkäufe mit Drohnen geliefert bekommen.
- Auch ein Stadion, Parks und viele andere Freizeitmöglichkeiten soll es direkt in "The Line" geben.
- Das Gebäude soll komplett verspiegelt sein, um die Sonneneinstrahlung zu vermindern.
- Es gibt keine Autos und Straßen. Insgesamt soll "The Line" klimaneutral sein.
- Geplant ist, dass alles, was die Menschen brauchen, in fünf Minuten mit einer eigenen U-Bahn erreicht werden kann.
Wird "The Line" wirklich gebaut?
Bisher ist "The Line" nur ein Plan. Das heißt: Einen Starttermin für den Bau gibt es noch nicht. Das Königshaus von Saudi-Arabien hat aber erklärt, dass das Projekt mit einem Börsengang in den nächsten Jahren teilweise finanziert werden soll. 2030 sollen bereits 1,5 Millionen Menschen im Gebäude wohnen.
Hier kannst du dir ein Video zu dem mega abgespaceten Projekt angucken: