Der Titel "Save the night! - Awareness im Nachtleben von Trier" sagt schon, worum es den Gründern des Projekts geht. Clubs und Veranstalter sollen geschult und für sexualisierte Gewalt sensibilisiert werden: Wie kann man Betroffene unterstützen, anstatt Täter zu schützen?
Selbst mitmachen
Da ehrenamtliche Helfer gesucht werden, kannst du dich beteiligen. Du wirst speziell ausgebildet und kommst in ein sogenanntes Awareness-Team mit anderen Ehrenamtlichen. Das Team kann dann für Veranstaltungen gebucht werden und vor Ort zum Beispiel mit der Security übergriffige Personen von der Party ausschließen. Als Aufwandsentschädigung gibt's acht Euro pro Stunde.
Ins Leben gerufen hat das Projekt die Feministische Vernetzung Trier zusammen mit dem Frauennotruf. Ihr Ziel: ein respektvolles Miteinander für alle Feiernden. Das Projekt startet mit seiner ersten Schulung am Freitag im Secret Club in Trier West.
Zusätzlich hilf es natürlich, auch gegenseitig auf sich aufzupassen:
Hier gibt's mehr News:
Politik Hier wird Opfern sexueller Gewalt im Sport geholfen!
Am Donnerstag wurde von den Sportministern des Bundes und der Länder eine Ansprechstelle gegründet.
Good News "Eva" ist der erste weibliche Crashtest-Dummy!
Getestet wurden bisher nur männliche Dummies. Nun wird auch die Sicherheit für Frauen geprüft.
Good News Mit dieser KI kannst du ungewollte Dickpics ausblenden
Die Dating-App Bumble hat eine KI entwickelt, die Cyberflashing verhindert. Jetzt kann jeder auf das Tool zugreifen.