Streich an der Seitenlinie gegen Juventus Turin mit taktischen Anweisungen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Tom Weller)

Fußball

SC Freiburg vs. Juve: Das machte Christian Streich mega wütend

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel machte sich Streich richtig Luft. Der Grund: Spielverzögerungen nach Freistößen.

Auf dieses unsportliche Verhalten der Turiner im Rückspiel des Europa-League-Achtelfinale kam der Coach deutlich weniger klar, als auf die 0:2-Niederlage und das Ausscheiden aus dem Wettbewerb an sich:

Bei jedem Freistoß für uns in Turin und bei jedem Freistoß für uns heute hat ein Turiner Spieler den Ball mitgenommen.

Dadurch konnten die Italiener das Spiel immer wieder verzögern. Ein Verhalten, das Streich auch in der Bundesliga beobachtet. Er sei "völlig entsetzt", dass diese Unsportlichkeit nur sehr selten bestraft wird. Streichs Vorschlag:

Warum wird es nicht wie im Handball gemacht? Wer den Ball in die Hand nimmt, kriegt Gelb. Das geht drei Wochen, dann macht es niemand mehr.

Freiburg ist stolz

Trotz der sportlich verdienten Niederlagen (Hinspiel 0:1) gegen Juve, waren die Freiburger Fans extrem stolz auf ihr Team. Nach dem Abpfiff blieben die Fans noch im Stadion und feierten ihre Mannschaft für die Europa-League-Saison. Captain Christian Günter sprach von einer "Gänsehautstimmung".

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Kirchberg

    Kirchberg Unfall auf A6 mit Militärkonvoi voll mit Sprengstoff und Raketen

    Die Autobahn zwischen Heilbronn und Nürnberg wurde gesperrt. Am Crash waren außerdem fünf Lastwagen beteiligt.

    Die Morningshow SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.