Ein Forscher-Team untersucht seit fünf Jahren immer wieder junge Menschen in ganz Europa. Das Ergebnis ist schockierend! Alle haben Schadstoffe im Blut. Das hat das Umweltbundesamt jetzt mitgeteilt.
Was sind Weichmacher?
Besonders verbreitet sind die sogenannten Weichmacher. Das sind Stoffe, die in fast jeder Form von Plastik drin sind. Zum Beispiel auch in Verpackungen von Lebensmitteln oder in Plastik-Trinkflaschen. Über das Essen oder Trinken kommen sie dann in den Körper. Das Problem bei Weichmachern: Sie können die Fortpflanzung stören und die Leber schädigen.
Pfannenbeschichtung im Körper?!
Außerdem hatten alle jungen Leute Stoffe im Blut, die aus der Beschichtung von Pfannen kommen. Ein Viertel von ihnen sogar so viel, dass es gesundheitsschädlich sein kann. Der Stoff kann zum Beispiel den Darm angreifen.
Das kannst du gegen Schadstoffe in deinem Körper tun:
- Nutze eine Trinkflasche aus Glas oder Metall
- Achte beim Einkaufen auf schadstofffreie Verpackung wie Glas - zum Beispiel bei Milch oder Joghurt
- Kaufe möglichst unverpacktes Obst, Gemüse oder Brot
- Angebrochene Lebensmittel kannst du in Glas oder Metall-Dosen umfüllen
Wie Weichmacher ins Essen kommen, erfährst du hier: