Grundschule in Nashville (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Xinhua News Agency | Liu Jie)

USA

Tat war geplant: Drei Kinder sterben bei Schüssen an Grundschule

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Die Tat ereignete sich im US-amerikanischen Nashville. Die Täterin war eine 28-jährige Frau. Das ist passiert:

Am Montagvormittag ging bei der Polizei der Notruf ein. Sie fuhren zu der christlichen Grundschule und sahen eine Frau, die unter anderem mit einem Sturmgewehr bewaffnet war. Die Polizisten erschossen die 28-Jährige, um noch Schlimmeres zu verhindern.

Sechs Tote

Die Frau tötete drei Kinder. Das älteste Kind war neun Jahre alt. Die drei erwachsenen Opfer waren Mitarbeiter der Grundschule. Warum die Frau die Tat beging, können die Ermittler aktuell noch nicht genau sagen, doch es gibt Hinweise darauf, dass die Tat geplant war:

Wir haben ein Manifest, wir haben einige Schriften, die sich auf diesen Tag, diesen Vorfall beziehen, und die wir auswerten.

Warum gibt es so oft Schießereien in den USA?

Das liegt mitunter an den Waffengesetzen in den Vereinigten Staaten. In einigen Bundesstaaten des Landes ist es sehr einfach möglich, sich legal eine Waffe zu besorgen. Laut dem Forschungsprojekt "Small Arms Survey" sind in den USA mehr Waffen im Umlauf als in jedem anderen Land. Laut der Gesundheitsbehörde CDC wurden beispielsweise 2020 rund 20.000 Menschen in den USA erschossen.

Heftig: Die Regierung bestätigte, dass in den letzten 20 Jahren mehr Schüler durch Schusswaffen gestorben sind als Polizisten und Soldaten zusammen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) arbeiten Journalisten. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Frankreich Profifußballer wollte sich von Brücke stürzen: Jetzt gibt es Entwarnung!

    Alexis Beka Beka vom OGC Nizza war am Freitagmorgen auf eine Brücke geklettert. Psychologen konnten mit ihm sprechen.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Messenger Warst auch du bei Discord GEBLOCKT?

    Discord auf dem PC ging eine Zeit lang nicht. "Sorry, you have been blocked", stand da. Was steckte dahinter?

    DASDING DASDING

  3. Musik Große Enttäuschung: Shirin David performt angeblich Playback

    Fans äußern sich auf Social Media kritisch: Auf Videos sind ihre Lippen und der Song nicht synchron.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING