Laut dem UN-Nothilfebüro OCHA kann nur noch ein einziges Krankenhaus Patienten aufnehmen. Das berichtete die Nachrichtenagentur AP am Dienstag. Alle anderen hätten den Betrieb einstellen müssen und dienten nur noch als Zufluchtsort - darunter auch das Al-Schifa-Krankenhaus. Die Hamas behauptete am Montag sogar, dass alle Krankenhäuser im Norden von Gaza "außer Betrieb" seien.
+++ Update +++
In der Nacht auf Mittwoch haben israelische Soldaten nach eigenen Angaben einen Teil des seit Tagen umkämpften Al-Schifa-Krankenhauses eingenommen. Was genau passiert ist - hier erfährst du es:
Nahostkonflikt Al-Schifa-Klinik: Rund 30 Babys nach Ägypten in Sicherheit gebracht
Im Gazastreifen sind Frühchen aus dem belagerten Krankenhaus evakuiert worden - allerdings ohne ihre Eltern.
WHO spricht von "entsetzlichen Zuständen"
Frühgeborene müssten demnach ohne Brutkästen in Operationssäle verlegt werden. Brutkästen sind für Frühgeborene sehr wichtig, um den Gesundheitszustand zu überwachen und sie mit Wärme zu versorgen.
Die israelische Armee behauptet, sie bringe derzeit Brutkästen nach Gaza, damit die Babys versorgt werden können.
Kein Wasser, kein Strom, schlechtes Internet
Laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sind die Todesfälle in der Schifa-Klinik deutlich gestiegen. Schon seit Tagen gebe es weder Wasser noch Strom - auch das Internet funktioniere nur schlecht.
Auch Treibstoff für die Stromgeneratoren sei Mangelware
Israel behauptet, dass man dem Krankenhaus Treibstoff angeboten habe. Das Angebot habe die Hamas laut Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu abgelehnt. Der Leiter der Klinik sagt, dass das nicht stimmt.
Wichtig: Israel glaubt, dass sich unter dem Krankenhaus eine Kommandozentrale der Hamas befindet. Das Krankenhaus habe man aber nicht angegriffen. Andere Behauptungen seien Fake-News.
Das sagen EU und USA
- Die Europäische Union hat der Hamas vorgeworfen, die Krankenhäuser in Gaza als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen. Das sei ein Verstoß gegen das Völkerrecht.
- Die USA hat Israel dazu aufgerufen, Kämpfe in der Nähe von Krankenhäusern zu vermeiden. Patienten dürften nicht zwischen die Fronten geraten.
Mehr News zum Nahostkonflikt findest du hier:
Nahostkrieg „Sackgasse“: Israel zieht Unterhändler für eine Feuerpause ab
Die radikal-islamistische Palästinensergruppe Hamas hat am 7. Oktober Israel massiv angegriffen. Die Folgen und Entwicklungen im Nahen Osten lest ihr hier.
Nahostkonflikt Waffenruhe zu Ende: Israel schickt Kampfjets nach Gaza
Die israelische Armee hat mitgeteilt, dass sie den Kampf gegen die Hamas wieder aufgenommen hat.
Nahostkonflikt DESHALB ist Olaf Scholz gegen einen Waffenstillstand im Gazastreifen
Viele Länder fordern einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Olaf Scholz ist anderer Meinung.