Aber: Das soll sich jetzt ändern. Bei einem Bürgerentscheid in Schönau waren am Sonntag 75 Prozent der Abstimmenden dafür, dass die Straße vor der Schule gesperrt wird - und der Zaun dann wegkommt.
Kein Zaun mehr: So freuen sich die Schüler aus Schönau!
Die Schülerinnen und Schüler hatten wochenlang gegen den Bauzaun demonstriert. Nach der Entscheidung sagte Schülersprecherin Amara im Interview: "Das ist eine Riesenerleichterung."
Hier kannst du dir anhören, wie sich auch die anderen Schüler über die Entscheidung freuen:

Bauzaun vor Jogi Löws Gymnasium kann weg Schönauer Schülerinnen sind erleichert über Bürgerentscheid-Ergebnis
- Dauer
Schönauer Schülerinnen sind erleichert über Bürgerentscheid-Ergebnis
Warum waren die Schüler in Schönau eingezäunt?
Der Grund waren Sicherheitsauflagen. Auf der Straße durch den Schulhof fahren Autos. Deswegen wurde die Absperrung aufgestellt. In Zukunft soll die Straße unter der Woche von 7 bis 14 Uhr gesperrt werden. Der Bürgermeister von Schönau geht davon aus, dass das noch in diesem Jahr passiert.
Wieso geht eine Straße durch den Schulhof?
Weil auf das Gymnasium immer mehr Schülerinnen und Schüler gehen, war der eigentliche Schulhof irgendwann zu klein. Er wurde deshalb vor einiger Zeit auf den gegenüberliegenden Rathausplatz erweitert.
Die Schüler machten sich auf Insta über ihren "Gränzzaun" lustig: