Der Grund: Sicherheitsauflagen. Auf der Straße durch den Schulhof fahren auch Autos. Deswegen steht jetzt eine Absperrung auf dem Gelände.
Wieso geht eine Straße durch den Schulhof?
Weil auf das Gymnasium momentan jährlich mehr Schüler, ist der Hof auf den gegenüberliegenden Rathausplatz erweitert worden. Das Problem: Zwischen diesen beiden Bereichen verläuft die Talstraße, auf der Autos in Schrittgeschwindigkeit vorbeirollen dürfen. Schulleiter Jörg Rudolf sagt, die Straße ist ein Sicherheitsrisiko.
Viele Eltern haben sich für einen Kompromiss eingesetzt: Zwischen 7 und 14 Uhr sollte die Straße gesperrt werden. Der Gemeinderat war aber dagegen. Jetzt steht da ein Bauzaun. Eine Elternbeirätin sagt, auf dem Schulhof stehen nur 1,5 qm pro Schüler zur Verfügung. Die Schüler wollen am 13. März für die Kompromiss-Lösung demonstrieren. Sie machen sich auf Insta über den "Gränzzaun" lustig: