Der Clip ist vom Bürgerdialog in Gifhorn - hier stellen ihm Bürgerinnen und Bürger Fragen, auf die Olaf Scholz antwortet. Er erzählt von einer Person, die ihm berichtet hat, dass sie von einem Elektro- auf einen Gasofen gewechselt ist. Während Scholz das erzählt, lacht er und sagt anschließend: "Da wusste ich gar nicht, wie traurig ich gucken sollte."
Auf Twitter finden es viele gar nicht korrekt, dass Scholz sich scheinbar über die Sorgen der Menschen lustig macht. Die CSU schreibt, dass er sich entschuldigen sollte:
Sorgt längerer Ausschnitt für Klarheit?
Scholz antwortet dem Fragenden aus dem Publikum: Er hofft, dass das Entlastungspaket auch dieser Person helfen wird, mit den "furchtbar hohen Energiepreisen umgehen" zu können. Er gibt zu, dass es eine große Herausforderung ist und jetzt etwas gemacht wird. Mit dem 200-Milliarden-Euro-Rettungsschirm soll Menschen und Wirtschaft durch die "schwierige Zeit" geholfen werden.
Hier siehst du den längeren Ausschnitt. Viele Twitter-User empfinden das Lachen von Scholz trotz seiner Erklärung als unpassend:
Hier findest du mehr News zur Energiekrise:
Geld "Energie-Soli": Musst du bald mehr Steuern zahlen?
Fachleute wollen offenbar der Regierung Steuer-Erhöhungen empfehlen. Aber die sollen nicht alle in Deutschland treffen.
Good News Lösen wir SO unser Strom-Problem? 🛰️
Lädst du dein Smartphone bald mit Strom aus dem Weltraum? Das planen Fachleute.
Gas und Wärme Energiekosten: So könnte dir geholfen werden
Eine Gruppe von Experten hat im Auftrag der Bundesregierung Ideen gegen die Energiekrise entwickelt.