Mädchen Schülerin mit Ukraine-Flagge (Foto: Pexels / David Peinado)

Ukraine-Geflüchtete

Wie viele ukrainische Schüler gibt es bei uns eigentlich?

STAND
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

In BW und RLP sind es zusammen rund 39.000 Schülerinnen und Schüler. Der Anteil von allen Schülern liegt bei ...

... 1,95 Prozent. Gerundet kommen damit ungefähr zwei von 100 Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus der Ukraine:

🙋🙋🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑
🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑🧑

Das ergeben die Zahlen, die das Kultusministerium in Berlin veröffentlicht hat.

Quick Maths: Wie kommt man auf 1,95 Prozent? 🖩🤔

In Baden-Württemberg sind für das Schuljahr 2021/2022 rund 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen gemeldet. In Rheinland-Pfalz sind es ca. 500.000. Nimmt man beide Bundesländer zusammen, sind es 2 Million Schüler. 39.000 Schüler aus der Ukraine, geteilt durch 2 Millionen Schüler mal 100 sind 1,95 Prozent.

Wie sieht es im ganzen Land aus? 🇩🇪

Rund 202.500 Kinder und Jugendliche sind aus der Ukraine vor dem Krieg nach Deutschland geflohen. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 10,9 Millionen gemeldete Schüler an allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen. In Gesamtdeutschland sind es dann auch etwas weniger als zwei von 100 (1,86 Prozent).

So ist die Lage an den Schulen in Rheinland-Pfalz:

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz Hier gibt es jetzt deutlich mehr Schüler

In Rheinland-Pfalz werden die Klassen größer. Das ist der Grund.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Hast du mitbekommen, dass der ukrainische ESC-Vorentscheid in einer U-Bahn-Station stattgefunden hat?

Russland-Ukraine-Krieg Ukraine: ESC-Vorentscheid in U-Bahn-Station

Wegen des anhaltenden russischen Angriffskriegs fand die Show in einer umgebauten U-Bahn-Station in Kyjiw statt.

Falls du wissen willst, wie die Ukraine die nächsten Monate plant:

Russland-Ukraine-Krieg SO kommt die Ukraine durch den Winter

In Paris haben sich viele Staaten getroffen, um der Ukraine zu helfen. Über eine Milliarde Euro sind zusammen gekommen.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING