Die Menschen in Deutschland haben das erste Mal seit vier Jahren wieder mehr Ratenkredite aufgenommen - trotz Inflation und steigender Preise. Das hat eine Studie der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) für das vergangene Jahr herausgestellt. Vor allem junge Leute haben 2021 mehr sogenannter "Kleinkredite" bis zu 1000 Euro aufgenommen.
Kritik von der Schufa
Verbraucherschützer sowie die Schufa sehen große Probleme bei den Kleinkrediten. Laut SWR-Wirtschaftsredakteur Michael Wegmer könne man sich nämlich sehr schnell verschulden, da es einfach ist, bei vielen kleinen Summen den Überblick zu verlieren. Was zudem viele nicht wissen: Auch solche Käufe können sich auf die Kreditwürdigkeit auswirken - vor allem, wenn man seine Raten nicht pünktlich bezahlt.
Ratenkauf = Schuldenfalle?
Die Online-Shopping-Rechnung nicht sofort zu bezahlen scheint vor allem bei den 18- bis 19-Jährigen sehr beliebt zu sein. Schufa-Vorstand Ole Schröder warnt jedoch davor:
Diese vermeintlich praktischen Bezahllösungen können sich für junge Menschen schnell als Schuldenfalle entpuppen.
Daher wird dazu geraten, die Rechnungen immer möglichst sofort zu bezahlen.