Der Deutsche Lehrerverband hat zumindest vor massivem Unterrichtsausfall in den nächsten Wochen gewarnt. Viele Lehrer könnten sich mit Corona infiziert haben. Der Chef des Lehrerverbandes ist Heinz-Peter Meidinger. Er fordert in den Zeitungen der Funke Mediengruppe, dass Schulen mehr Möglichkeiten beim Umgang mit den Corona-Maßnahmen haben sollten.
Diese Corona-Maßnahme könnte an Schulen kommen
Meidinger meint, dass Schulen die Maskenpflicht einführen sollten, sobald 20 Prozent der Lehrer krank sind. So wird der Präsenzunterricht gesichert. Außerdem findet er, Schulen sollten handlungsfähiger sein. Es gebe in den wenigsten Bundesländern klare Pläne, wie auf hohe Inzidenzen reagiert werden sollte.
Seit dem 1. Oktober gilt das neue Corona-Infektionsschutzgesetz. Schulen können ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht einführen, um den Präsenz-Unterricht weiterlaufen zu lassen.
Hier findest du mehr News zur Schule:
Verbrechen "Parkland Shooter" zu lebenslanger Haft verurteilt
Der ehemalige Highschool-Schüler hatte 2018 bei einem Amoklauf an seiner alten Schule 17 Menschen getötet.
Freiburg Gymnasium in Wiehre wegen falscher Bombendrohung geräumt
Das Walter-Eucken-Gymnasium bekam am Freitag eine Bombendrohung. Jetzt ist klar: Es war ein Fake.
Oberhausen "Kinderbande" bricht in Kitas und Schulen ein!
Wenn die Mitglieder der "Einbrechergang" im Alter von neun bis 16 Jahren bei ihren Einbrüchen Geld fanden...