Leeres Klassenzimmer (Foto: IMAGO, IMAGO / Michael Weber)

Schule

Fällt der Unterricht aus, weil zu viele Lehrer krank sind?

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Die Herbstferien gehen zu Ende, aber die Corona-Infektionen steigen. Jetzt könnten viele Lehrer krank sein.

Der Deutsche Lehrerverband hat zumindest vor massivem Unterrichtsausfall in den nächsten Wochen gewarnt. Viele Lehrer könnten sich mit Corona infiziert haben. Der Chef des Lehrerverbandes ist Heinz-Peter Meidinger. Er fordert in den Zeitungen der Funke Mediengruppe, dass Schulen mehr Möglichkeiten beim Umgang mit den Corona-Maßnahmen haben sollten.

Diese Corona-Maßnahme könnte an Schulen kommen

Meidinger meint, dass Schulen die Maskenpflicht einführen sollten, sobald 20 Prozent der Lehrer krank sind. So wird der Präsenzunterricht gesichert. Außerdem findet er, Schulen sollten handlungsfähiger sein. Es gebe in den wenigsten Bundesländern klare Pläne, wie auf hohe Inzidenzen reagiert werden sollte.

Seit dem 1. Oktober gilt das neue Corona-Infektionsschutzgesetz. Schulen können ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht einführen, um den Präsenz-Unterricht weiterlaufen zu lassen.

Hier findest du mehr News zur Schule:

Verbrechen "Parkland Shooter" zu lebenslanger Haft verurteilt

Der ehemalige Highschool-Schüler hatte 2018 bei einem Amoklauf an seiner alten Schule 17 Menschen getötet.

LUNA SWR3

Freiburg Gymnasium in Wiehre wegen falscher Bombendrohung geräumt

Das Walter-Eucken-Gymnasium bekam am Freitag eine Bombendrohung. Jetzt ist klar: Es war ein Fake.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Oberhausen "Kinderbande" bricht in Kitas und Schulen ein!

Wenn die Mitglieder der "Einbrechergang" im Alter von neun bis 16 Jahren bei ihren Einbrüchen Geld fanden...

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING