Die Polizei hat den verdächtigen 16-Jährigen in der Nacht zum Donnerstag festgenommen.
Wie kam es dazu?
Einem Hinweisgeber hatte der Jugendliche erzählt, dass er in seiner Schule Bomben legen will. Die Polizei hat vorsichtshalber seine aktuelle und seine alte Schule nach Bomben durchsucht, aber nichts gefunden.
Was hat die Polizei in seiner Wohnung gefunden?
Das haben die Ermittler bei ihm entdeckt: "eindeutig ausländerfeindliches und rechtsextremes Material". Darunter seien zahlreiche rechtsextreme, antisemitische und antimuslimische Schriftstücke sowie Zeichnungen von SS-Runen gewesen.
Auch Waffen hat die Polizei wohl gefunden: darunter eine selbstgebaute Schusswaffe, eine Armbrust mit Pfeilen und Material zum Bombenbauen. Offenbar gibt es Hinweise, dass der Jugendliche "massive psychische Probleme und Suizidgedanken" hatte. Die Infos stammen von der Polizei und dem Innenministerium in Nordrhein-Westfalen:
Möglicherweise hat die NRW-Polizei heute einen Albtraum verhindert.
In solchen Fällen hilft die Polizei auch:
In diesen Städten in BW werden die meisten Menschen vermisst!