Urlaub machen, wenn andere in die Schule müssen - das geht an der Universitätsschule Dresden (Foto: IMAGO, IMAGO / Design Pics)

Schule

In dieser Schule gibt es Urlaub statt Ferien

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Du hast keine regelmäßigen Ferien wie alle, dafür kannst du Urlaub nehmen, wann du willst. Hier geht das!

Die Universitätsschule Dresden testet dieses Konzept gerade. Dort haben Schülerinnen und Schüler 40 Tage Urlaub im Jahr. Die können sie in zwei oder drei Wochen-Blöcken nehmen, wann es ihnen passt. Einzelne Tage und verlängerte Wochenenden sind auch möglich. Insgesamt sind das weniger freie Tage als die normalen Ferien.

Auch der Unterricht ist anders

Wenn nicht alle Schüler gleichzeitig Ferien haben, muss der Unterricht auch anders aussehen. Der läuft an der Universitätsschule viel über Gruppenarbeiten und Projekte. Die sind individuell auf die Schülerinnen und Schüler angepasst. Das heißt, sie können zum Beispiel einfach nach ihrem Urlaub an einem Projekt weiterarbeiten. Inhaltlich wird aber das Gleiche unterrichtet wie in allen anderen Schulen.

Das sind die Vorteile von "Schulurlaub":

  • die freie Zeit ist lang genug für Erholung
  • sie ist aber nicht zu lang, dass man das Gelernte wieder vergisst - wie nach sechs Wochen Sommerferien
  • die Zeit ist nur für Erholung da, es gibt keine Aufgaben
  • Familien profitieren, weil sie auch mal in der Vor- und Nebensaison mit den Kindern günstig Urlaub machen können

Mehr zur Universitätsschule Dresden kannst du dir hier anschauen:

Das Abitur soll in ganz Deutschland gleich werden:

Schule So soll das Abi überall gleich werden

Es gibt 16 Bundesländer und fast ebenso viele Abi-Systeme. Das Chaos soll jetzt aufhören und das Abi einheitlich werden.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING