Der Landes-Schülerbeirat Baden-Württemberg kritisiert zum Beispiel, wie die Schulen ausgestattet sind:
Es kann nicht sein, dass Schüler nach den Ferien in ein Klassenzimmer reinkommen, in dem noch ein Tageslichtprojektor steht.
Außerdem fehle an manchen Schulen auch immer noch WLAN.
Alltagsunterricht an Schulen: Um was gehts da?
Der Schülerbeirat findet zudem mehr Alltagsunterricht wichtig, in dem die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel lernen, wie man seine Steuererklärung abgibt. Auch um Themen wie Versicherungen und Mietrecht soll es in diesem Fach gehen. Viele Schülerinnen und Schüler bekämen diese Themen zu Hause nicht mit. Für den Alltagsunterricht sollte es aus Sicht des Beirates weniger Religions- oder Ethikunterricht geben.
Was wird getan, um die Schulen in BW und RLP digitaler zu gestalten?
Bildung Digitalisierung in Schulen: BW und RLP machen gemeinsame Sache 🤝
Stell dir vor, es gibt bald eine Online-Plattform für alle Schülerinnen und Schüler in BW und RLP. Was ist geplant?