Ghostface aus Scream (Foto: IMAGO, IMAGO / Picturelux)

Kino

"Scream 6": Notrufe wegen Killer-Prank

STAND
AUTOR/IN
Dominik Osei Owusu

Stell dir vor, du bist morgens auf dem Weg zur Arbeit und begegnest dem Killer aus den Scream-Filmen.

Passanten in mehreren US-amerikanischen Städten wie Sonoma, St.Louis und New Orleans ist das so oder so ähnlich passiert. Die Polizei im kalifornischen Sonoma erhielt verängstigte Notrufe der Bürger.  

Promo-Aktion zum Kinostart

Wirklich Sorgen hätte sich im Nachhinein niemand machen müssen, denn der Prank war eine Promo-Aktion des Paramount Filmstudios zum Release von "Scream 6", der am 9. März in die Kinos kommt. Das Sonoma Police Department gab Entwarnung auf Social Media und der offizielle Ghostface-Account twitterte: "Ich beobachte dich."

I'm watching you. #ScreamVI https://t.co/UANXbT6hlb

Neuer Scream-Film mit Jenna Ortega

Sonoma war 1996 der Drehort des ersten Scream. Der neueste Film im Kult-Franchise spielt in New York und wie immer werden ahnungslose Opfer von dem maskierten Ghostface gejagt. Neben der einzigen Schauspielerin aus dem Original-"Scream", Courtney Cox, ist auch "Wednesday"-Star Jenna Ortega mit dabei. 

Hier kannst du dir den Trailer zu "Scream 6" anschauen:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

STAND
AUTOR/IN
Dominik Osei Owusu

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING