Die Käufer geben rund dreimal so viel für Secondhand-Kleidung aus, wie noch vor zwei Jahren. Insgesamt kam im letzten Jahr ein Umsatz von rund 114 Milliarden Euro zusammen. Das berichtet der "Spiegel" und bezieht sich auf die Berechnungen der Boston Consulting Group. Fachleute rechnen damit, dass in diesem Jahr sogar noch rund 30 Prozent mehr Umsatz erreicht werden kann.
Wer kauft secondhand?
Den Käufern von gebrauchter Kleidung geht wohl vor allem um den Preis: Insbesondere Luxuslabels wie Chanel, Burberry, Prada oder Louis Vuitton werden so für viele erst erschwinglich. Nachhaltigkeit spielt demnach eher eine untergeordnete Rolle.
So geht Secondhand auch nachhaltig:
Mehr Fashion-News für dich:
Mode Nach Skandal: Balenciaga verklagt Produktionsfirma
Balenciaga hat einen Shitstorm wegen zwei fragwürdigen Kampagnen kassiert. Jetzt geht die Luxus-Modemarke dagegen vor.
Fashion Unterschiedliche Perspektiven: Gucci und Chefdesigner trennen sich
Alessandro Michele hatte den Job 2015 übernommen und der Luxus-Marke aus der Krise geholfen.
WTF?! IHR Outfit soll zwei Millionen Euro kosten! 💍
Georgina Rodriguez, die Freundin von Star-Fußballer Cristiano Ronaldo, zeigt ihr Luxus-Outfit auf Insta.