Bild Polizei Blaulicht Symbolfoto (Foto: IMAGO, IMAGO / Wolfgang Maria Weber)

Sembach/Kaiserslautern

Todesopfer mit Einschusswunden: Polizei nimmt Ehemann fest

STAND
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

In Sembach bei Kaiserslautern hat die Polizei eine tote Frau am Steuer ihres Autos entdeckt.

Das ist passiert:

  • Kurz vor 8 Uhr wurde bei der Polizei - dank eines automatischen Notrufsystems - ein Verkehrsunfall gemeldet: In der Hauptstraße in Sembach bei Kaiserslautern waren ein Smart und ein Mercedes zusammengekracht.
  • Die Beamten stellten vor Ort fest, dass im Smart eine leblose Frau am Steuer sitzt. Die 48-jährige hatte laut Angaben der Polizei mehrere Einschusswunden am Körper.
  • Im Mercedes wurde eine Pistole sichergestellt. Sie könnte die Tatwaffe sein - im Polizeibericht steht allerdings nur drin, dass im Auto eine Pistole gefunden wurde.

Verdächtigter Ehemann festgenommen

Die Ermittlungen der Polizei führten sie zum 57-jährigen Ehemann des Opfers. Die Beamten gehen davon aus, dass er auf die 48-Jährige geschossen hat. Er wurde gegen 9 Uhr in seinem Wohnhaus in Sembach widerstandslos festgenommen. Weitere Ermittlungen der Polizei dauern noch an.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3