ARD-Serie "Asbest": Koder Alian und Kida Khodr Ramadan (Foto: ARD Degeto/Pantaleon Films GmbH/)

Serie

Es geht weiter! "Asbest" bekommt eine zweite Staffel

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Staffel 1 war ein Mega-Erfolg - jetzt ist klar, dass die Story rund um Momo, Daniela, Amar und Co weitergeht.

Die Fortsetzung wurde jetzt offiziell von der Produktionsfirma Degato bestätigt. Kida Khodr Ramadan wird auch wieder die Regie machen.

"Asbest": Um was gehts?

In der Serie geht es um Clans, Kriminalität und Fußball. In den fünf Folgen der ersten Staffel wurden die Geschichte von Momo Kaval erzählt. Der 19-Jährige wird zu neun Jahren Knast verurteilt. Er behauptet aber, unschuldig zu sein und will zunächst auch nichts mit der Knast-Kriminalität zu tun haben.

Wer ist in Staffel 2 dabei?

Wie schon in Staffel 1 wird Momo wieder von Rapper Xidir (mit richtigem Namen Koder Alian) gespielt. Auch die anderen Rollen bleiben in der gleichen Besetzung. Das heißt, es werden auch wieder Kida Khodr Ramadan und die Rapper Mortel und Veysel zu sehen sein.

Die erste Staffel von "Asbest" kannst du dir in der ARD-Mediathek anschauen.

Die Serie wurde schon millionenfach angeschaut:

Streaming So erfolgreich ist "Asbest" von Kida Ramadan jetzt schon

Die neue Serie mit Rapper Xidir in der Hauptrolle haben schon drei Millionen Leute gestreamt. Darum gehts!

Wir haben zum Start von "Asbest" mit Kida Khodr Ramadan gesprochen. Dabei hat er unter anderem verraten, was einen Ganster ausmacht:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3