Cyber-Verbrechen

"Sextortion": Vom Flirt zur Erpressung

Erpressungen mit Nacktbildern bleiben in Deutschland ein Problem. Die Täter suchen ihre Opfer oftmals auf Social Media.

Deutschlandweit wurden 2023 mehr als 2000 Fälle registriert. Die Dunkelziffer soll laut Landeskriminalämtern aber deutlich höher sein. Viele Taten passieren aus dem Ausland, andere Täter können aber auch Ex-Partner und Bekannte sein.

Newszone-Logo

Sextortion weiter ein Problem

Dauer

Sextortion weiter ein Problem

Sextortion - Was ist das?

Sextortion ist eine Form der Erpressung bei der

  • Kriminelle ihr Opfer dazu bringen sich in Video-Chats auszuziehen und Nacktfotos zu verschicken. Mit oder ohne Wissen des Opfers.
  • Hierbei versuchen die Täter eine Beziehung zum Opfer aufzubauen.
  • Die Täter drohen dem Opfer mit der Veröffentlichung der Nacktfotos- und Videos.
  • Dabei fallen laut Statistik der Landeskriminalämter Männer häufiger auf die Betrugsmasche rein.

Erpressung durch Nacktfotos - so kannst du dich schützen!

Oftmals findet Sextortion auf Social Media statt. In vielen Fällen kennen die Opfer aber ihre Täter. Die Ex-Partner der betroffenen Opfer sollen intime Aufnahmen als Druckmittel benutzen.

Die Polizei rät grundsätzlich:

  • keine Nacktbilder zu verschicken
  • keine Freundschaftsanfragen von Fremden anzunehmen.
  • Im Falle der Erpressung kein Geld zu überweisen.
  • Den Chatverlauf sichern und Anzeige zu erstatten.
Stand
Autor/in
Sarah Mokhtari-Serest
Sarah Mokhtari-Serest
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Verbrechen A$AP Rocky lehnt Deal mit Gericht ab: Muss er jetzt 24 Jahre in den Knast?

    Der Rapper steht vor Gericht, weil er auf einen Kumpel geschossen haben soll. Jetzt riskiert er eine lange Haftstrafe.

    DASDING DASDING