Grund dafür: Ein neue Vorschrift, die ab dem 1. Juli gilt. Ab dann dürfen nur noch Kleinverpackungen mit maximal 25 Gramm Shisha-Tabak in den Handel kommen. Bisher waren Packungen mit 200 Gramm üblich.
Schwarzmarkt für Shisha-Tabak?
Die alten Bestände dürfen zwar noch verkauft werden, könnten aber ab Herbst leer sein, weil die Hersteller mit der Produktion nicht nachkommen, so der Bundesverband für Wasserpfeifentabak. Außerdem hätten die Produzenten nicht genug Zeit gehabt, um sich auf die kleinen Verpackungen einzustellen. Deshalb seien nur wenige darauf vorbereitet. Der Verband befürchtet, dass sich Shisha-Raucher deshalb auf dem Schwarzmarkt ihren Tabak beschaffen werden.
Preise steigen
Als wär das nicht genug, sollen laut dem Verband auch die Preise steigen. Der Preis für ein Gramm würde sich etwa verdoppeln im Vergleich zum letzten Jahr! Das liege an einer neuen Steuer seit diesem Jahr und den höheren Produktionskosten.
Gesundheit Bist du süchtig nach Shisha?
In Deutschland werden weniger Zigaretten geraucht, dafür greifen immer mehr Menschen zur Shisha.