Ein Drittel der Deutschen ist komplett gegen Feuerwerk und Böllern, dazu kommen noch 19 Prozent, die es "eher nicht" wollen. Die Zahlen sind aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Nur 14 Prozent der Befragten sind "voll und ganz" für das klassische Silvesterfeuerwerk. Männer haben laut der Umfrage mehr Bock auf Feuerwerk als Frauen, am beliebtesten ist das Böllern bei Menschen zwischen 35 und 44 Jahren.
Mehrheit der Deutschen will nicht selbst böllern
So haben die Teilnehmenden auf die Frage geantwortet, ob sie selber böllern werden:
- "Bestimmt": 8 Prozent
- "Wahrscheinlich": 9 Prozent
- "Vielleicht": 11 Prozent
- "Wahrscheinlich nicht": 13 Prozent
- "Bestimmt nicht": 55 Prozent
Angst vor Krawall, Sorge um Tiere
Genau die Hälfte der Befragten möchte nicht, dass die Sachen in private Hände gelangen. Außerdem ist für etwas weniger als die Hälfte der Hauptgrund gegen Böller und Feuerwerk, dass Haus- und Wildtiere dadurch erschreckt werden.
Ausschreitungen Hamburg & Berlin: Stress mit der Polizei an Halloween
Böller und Wasserwerfer: Neben der Süßes-oder-Saures-Tour gab es in einigen Städten Ausschreitungen.