Die Täter sollen vor allem junge Männer mit Migrationsgeschichte sein. In einem ARD-Interview sagte ein Berliner Feuerwehrmann, der angegriffen wurde:
Ich nenne das Kind beim Namen: Das waren (...) junge Heranwachsende, größtenteils mit Migrationshintergrund. Und das sag ich selber, obwohl ich einen Migrationshintergrund habe.
Viele fragen sich, warum sie Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte angegriffen haben. Innenministerin Nancy Faeser hat dazu gesagt:
Wir haben in deutschen Großstädten ein großes Problem mit bestimmten jungen Männern mit Migrationshintergrund, die unseren Staat verachten, Gewalttaten begehen und mit Bildungs- und Integrationsprogrammen kaum erreicht werden.
Kein Rassismus!
Aber: Trotz allem dürfe es jetzt keinen Rassismus in Deutschland geben, sagte die Innenministerin.
Wer die notwendige Debatte ausnutzt, um auszugrenzen, löst das Problem nicht, sondern verstärkt es.
Auch die Antirassismus-Beauftragte der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan hat schon davor gewarnt, dass es nicht nur um die Herkunft der Tatverdächtigen gehen darf.
Mehr dazu kannst du hier lesen:
"Täter anhand ihrer Taten beurteilen - nicht ihrer vermuteten Herkunft"
Wie geht es jetzt weiter?
Faeser hat angekündigt, dass es weitere Ermittlungen geben wird, wer genau zur Gruppe der Tatverdächtigen gehört. Sie sollen außerdem schnell bestraft werden.
Hier kannst du dir das Interview mit dem Feuerwehrmann Baris Coban anschauen:
Wegen der Attacken auf Einsatzkräfte wird jetzt auch überlegt, ob es ein Böllerverbot in Deutschland geben soll:
Silvester Werden Böller jetzt verboten?
Die Polizei will ein Böllerverbot. Die Politik hingegen spricht bisher nur von Böller-Verbotszonen.
Noch mehr News für dich:
Lifestyle Wie gefährlich ist die "More Transformations Challenge"?
In 45 Tagen so viel abnehmen wie möglich. Dafür gibt's Kritik gegen Christian Wolf und More Nutrition.
TikTok Urin-Prank: Momonews legt Streamer rein
Barrelo, Mo Abdallah, Ozan und Rocky hatten schlecht über ihn geredet. Dafür gab es besonders eklige Rache.