Nachdem dieses Jahr wieder in vielen Gegenden geböllert werden durfte, kam einiges an Silvester-Müll zusammen. Die Ahmadiyya-Jugendorganisation hatte in ganz Deutschland zum "Neujahrsputz" aufgerufen.
In Reutlingen hilft die islamische Glaubensgemeinschaft seit über zwanzig Jahren der Stadt mit der Putzaktion. Dieses Mal räumten etwa 40 Männer die Pomologie, eine große Parkanlage, auf.
In Waiblingen, Winnenden und Schorndorf waren für die Aktion rund 90 Mitglieder der dortigen Ahmadiyya-Gemeinschaft ab 6.15 Uhr am Start, wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten. In den drei Städten kamen insgesamt 94 Säcke Müll zusammen, heißt es.
Ahmadiyya - Was bedeutet das genau?
Ahmadiyya verstehen sich selbst als als eine islamische Reformgruppe: einerseits weltoffen und fortschrittlich, andererseits konservativ - gerade wenn es um die Rolle von Frauen geht, sagen Kritiker. Es gibt auch Leute, die die Ahmadiyya als Sekte bezeichnen oder sie nicht als Muslime anerkennen.
Silvester hat nicht nur Böller-Müll verursacht:
Jahreswechsel Heftig! So lief Silvester 2022
Wildes Böllern, friedliche Party und tödliche Unfälle: Eine erste Bilanz zum Jahreswechsel.
Hier gibt's mehr News:
Antisemitismus Deshalb fühlen sich Juden in Deutschland immer unwohler
Am Freitag wurden ein Kind und zwei Erwachsene antisemitisch angespuckt und belästigt. Aber das ist kein Einzelfall.
Corona Kinder aus ärmeren Haushalten kriegen häufiger Corona
Familienverhältnisse beeinflussen das Risiko einer Corona-Infektion. Familien, die weniger haben, sind im Nachteil.