Bisher ging es bei uns erst Ende November mit den Schnäppchen und dem Weihnachtsgeschäft los: An Black Friday (24.11.) und Cyber Monday (27.11.) gibt es in den Online-Shops krasse Rabatte. Aber immer mehr Shops in Deutschland machen jetzt auch schon beim Singles Day mit und reduzieren ihre Produkte. Schnäppchen kannst du vor allem bei Technik, Klamotten oder Einrichtung machen.
Darauf solltest du beim Online-Kauf achten
- Du solltest die Preise immer vergleichen und checken, ob es noch günstigere Angebote gibt.
- Achte drauf, ob der Anbieter nur altes Zeug aus seinem Lager loswerden will oder ob er gute Produkte wirklich günstiger anbietet.
- Rabatte gibt es häufig nicht nur an den Aktionstagen: Das Vergleichsportal Idealo sagt, dass es den ganzen November über gute Angebote gibt.
- Auch viele Läden machen bei den Aktionstagen mit. Da lohnt sich vielleicht auch ein Besuch in deiner Stadt.
Mehr Tipps zum sicheren und günstigen Online-Shopping gibts bei der Verbraucherzentrale
Woher kommt der Singles Day?
Der Tag kommt ursprünglich aus China. Dort wurde er als Shopping-Event für Singles eingeführt. Rabatte gibt es immer rund um den 11.11. Die 1 steht für Single. Hintergrund: Der Alleinstehende, der nicht für die eigene Familie sorgen muss, hat Geld übrig und kann und soll sich mal was gönnen. Bekannt gemacht hat den Singles Day Alibaba, die Shopping-Plattform in China - ähnlich wie Amazon.
So weit verbreitet wie der Black Friday ist der Singles Day in Deutschland aber noch nicht.
Die Shopping-App Temu verspricht günstiges Shoppen das ganze Jahr - nicht ohne Risiko:
Online-Shopping Temu ist das billigere Amazon aus China - Achtung beim Shoppen!
Neue Outfits für unter zehn Euro, dazu eine Handyhülle und fette Rabatte?! Alles easy mit Temu ... oder doch nicht?