Handyscreen mit Social Media Icons  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / CHROMORANGE | Michelangelo Oprandi)

Social Media

Seit Corona: Doppelt so viele junge Menschen Social Media süchtig

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Auch bei Computerspielen zeigen seit der Pandemie deutlich mehr ein Suchtverhalten.

So sollen rund 680.000 der 10- bis 21-Jährigen in Deutschland viel zu viel auf Social Media rumhängen beziehungsweise am PC zocken. Das hat eine Untersuchung der Krankenkasse DAK zusammen mit der Uni-Klinik in Hamburg ergeben.

So haben sich die Zahlen entwickelt

2019 waren 3,2 Prozent der jungen Menschen Social Media süchtig. Heute liegt der Wert bei 6,7 Prozent. Beim Gaming sieht es ähnlich aus. Hier kletterte der Wert im gleichen Zeitraum von 2,7 auf 6,3 Prozent. Zwei von drei Gaming-Süchtigen sind männlich. Dem DAK-Boss macht die Entwicklung heftige Sorgen. Er sagt:

Wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird, rutschen immer mehr Kinder und Jugendliche in die Mediensucht, und der negative Trend kann nicht mehr gestoppt werden.

Hier gibt es Hilfe

Die DAK-Gesundheit hat zusammen mit der Computersuchthilfe Hamburg die Online-Anlaufstelle Mediensucht eingerichtet. Auf der Website gibt es Infos und Hilfestellungen rund um die Themen Gaming- und Social Media-Sucht.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3