Das alles führte zu Problemen in der Landwirtschaft, der Schifffahrt und der Energiewirtschaft. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus mit, der seit 1979 das Wetter aufzeichnet. Doch wenn es demnach um das gesamte Jahr geht, dann war es 2020 noch wärmer in Europa. 2022 ist damit das zweitwärmste Jahr.
Was hilft gegen die Folgen des Klimawandels?
Um die schlimmsten Folgen zu vermeiden, müssten die Emissionen dringend verringert werden, außerdem müsse die Gesellschaft sich an das verändernde Klima anpassen, so Samantha Burgess von Copernicus.
Der Klimawandel ist überall spürbar. So könnte sich unser Leben in einigen Jahren verändern:
Mehr News gibt es hier:
Influencer Musste Andrew Tate ins Krankenhaus?
Er hockt gerade mit seinem Bruder in einem rumänischen Gefängnis. Jetzt musste einer der beiden wohl ins Krankenhaus.
Sprache "Klimaterroristen" ist das Unwort des Jahres 2022
Die Jury sagte am Dienstag, dass dieses Wort ungerecht gegenüber Klimaaktivisten sei.