Vor einer Woche hat es auf der Sonne einen gigantischen Sonnensturm gegeben. Die Astro-Physikerin Thamitha Skov warnt auf Twitter: Die Auswirkungen des Sturms könnten heute auf die Erde treffen - zumindest auf die Erdatmosphäre. Dadurch können GPS- und Mobilfunk-Systeme sowie Radiowellen gestört werden.
Was ist ein Sonnensturm?
Ein Sonnensturm entsteht durch Bewegungen auf der Sonne. Dabei werden Milliarden Tonnen von hochenergetischen Teilchen ins Weltall geschleudert. Die Teilchen fliegen in kurzer Zeit Millionen von Kilometern weit - auch bis zur Erde. Durch ihre energetische Ladung können sie das Magnetfeld stören, das die Erde umgibt. Funkwellen nutzen dieses Magnetfeld als eine Art Spiegel, das die Signale wieder zur Erde zurücksendet.
Das kann passieren
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk hat die Folgen eines Sonnensturms schon mal erlebt: 40 Satelliten wurden dabei im Februar zerstört. Aber: Sonnenstürme haben auch schöne Auswirkungen. Sie zaubern leuchtend bunte Nordlichter an den Himmel.
Noch mehr schöne Bilder gibt es hier:
Weltall DAS ist ein Bild vom Universum!
Das "James Webb"-Teleskop ist das leistungsfähigste Weltraumteleskop aller Zeiten. Erste Bilder gibt's von der Nasa. mehr...