Eine Frau trinkt aus einen weißen Papierbecher  Becher von Starbucks mit dem Logo der Marke Starbucks (Foto: IMAGO, IMAGO / Jan Huebner)

WTF?!

Olivenöl im Kaffee?! Was macht Starbucks denn da?

STAND
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Die eigenwillige Kreation bietet die Kaffee-Kette in Italien an - vorerst.

Oleato - mit diesem Namen werden die neusten Kaffe-Erfindungen von Starbucks gekennzeichnet. Mehrere solcher Kaffeegetränke bietet die US-amerikanische Kette an - ein bis zwei Esslöffel Olivenöl inklusive. Der Grund: Soll ja angeblich gesund sein, einen Esslöffel Olivenöl am Tag zu sich zu nehmen.

Öl im Kaffee auch in Deutschland?

Erst mal gibt's den geölten Kaffee nur in Italien, dann sollen die USA, Japan und Großbritannien folgen. Dann wird Starbucks vermutlich schauen, wie der Kaffee ankommt - und erst dann entscheiden, ob die Kreation auch nach Deutschland kommt.

Geölter Kaffee: Meinungen gehen auseinander

Ob's schmeckt? Das Internet ist sich nicht so einig. Zwei Passantinnen in einem Video der Nachrichtenagentur Reuters gefällt das Getränk. Allerdings findet man in den Kommentaren auf Social-Media auch nicht besonders begeisterte Stimmen. Unter einem Post der BBC ist mit rund 3.400 Likes zu lesen:

Als Italienerin, die die Nation vertritt, bin ich entsetzt.

Und dann ist da natürlich noch die Frage, was das Ganze kostet - denn Starbucks ist ja nicht gerade dafür bekannt, günstig zu sein - und ob man tatsächlich Starbucks-Preise für Kaffee mit Olivenöl bezahlen will.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.

  3. Stars Nach Klinik-Schock: Felix Lobrecht verrät, wann seine Pause beginnt

    Im Podcast "Gemischtes Hack" hat er über seine Gesundheit und eine Auszeit gesprochen. Jetzt gibt es mehr Details dazu.

    DASDING DASDING