Twitch (Foto: IMAGO, IMAGO / AFLO)

Streaming

Streamerin weint - so viel Cash behält Twitch!

STAND
AUTOR/IN
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: DASDING, Fabian Brosi)

Rant im Livestream: Die Gamerin Crunkmuffin hat genug davon, dass Twitch 50 Prozent ihrer Einnahmen kassiert.

Seit vergangenem Herbst nimmt Twitch die Hälfte der Einnahmen der Streamer und Streamerinnen. Konkret sind das nach Steuern und anderen Abgaben die Hälfte der Netto-Einnahmen pro Subscriber. Dasselbe gilt für Spenden aus den Livestreams.

50:50 reicht bei kleineren Streamern nicht?

Crunkmuffin ist mit knapp unter 100.000 Subscribern eine der kleineren Streamerinnen auf der Plattform. Sie sagt: Von ihren Zuschauern bekommt sie genug Geld, Twitch sei mit dem 50:50-Deal aber "gierig". So blieben ihr im Monat unter 4.000 US-Dollar übrig - damit könne sie nicht mal einen Editor für ihre Videos einstellen.

Ausnahme für die großen Streamer?!

Für einige größere Streamer gibt es derzeit noch eine Ausnahme: Die garantiert es ihnen, 70 Prozent der Einnahmen behalten zu können. Ab Sommer 2023 ist aber auch das vorbei - dann bekommen sie nur noch für die ersten 100.000 US-Dollar die aktuellen 70 Prozent der Einnahmen, danach müssen die auch 50:50 mit der Plattform machen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING