Linienbusse stehen auf dem Betriebshof von DB-Regio. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Thomas Frey)

Bus und Bahn

Streik im Nahverkehr: So kommst du trotzdem an!

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Am Montag stehen bundesweit Busse und Bahnen still. Welche Alternativen es für dich gibt, liest du hier.

Ein Streik ist keine Entschuldigung nicht zur Arbeit oder in die Schule zu gehen. Deshalb haben wir ein paar Tipps für dich, wie du trotzdem pünktlich ankommst:

  • Check bei deinem örtlichen Verkehrsverbund, ob deine Verbindung betroffen ist.
  • Wenn du es nicht so ganz weit hast, könntest du mit dem Fahrrad fahren. Es soll sonnig und trocken sein - vielleicht nur ein bisschen kalt.
  • Du hast kein Fahrrad? Dann kannst du dir einen E-Scooter leihen. Die gibt es zumindest in den Städten fast überall.
  • Du kannst auch mit Freunden oder Kollegen Fahrgemeinschaften bilden - zusammen in einem Auto kann auch ganz lustig sein. Vielleicht nimmt dich auch jemand auf seinem Roller mit oder hast du sogar selbst einen?
  • Wenn du mit deinem eigenen Auto fährst, stell dich drauf ein, dass es länger dauert - vor allem wenn auch Tunnel auf deinem Weg bestreikt werden. Wenn der Nah- und Fernverkehr streikt, steigen wahrscheinlich viele aufs Auto um.
  • Kannst du auch von zu Hause arbeiten? Dann frag deinen Chef, ob Homeoffice kurzfristig möglich ist.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3