Die Gewerkschaft IG Metall hat dazu aufgerufen, dass alle, die in Autohäusern oder -werkstätten arbeiten, streiken können. Einen bundesweiten Streiktag gibt es nicht. Die Angestellten können selbst entscheiden, ob und wann sie streiken wollen.
Termine in Autowerkstätten: Was passiert jetzt?
Die Streiks können ab Montag bis zum 14. April stattfinden. Solltest du mit deinem Auto in die Werkstatt müssen, kann es in dieser Zeit länger dauern, bis du einen Termin bekommst. Der Streik könnte vor allem für die Auswirkungen haben, die rund um Ostern einen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen machen lassen wollen.
Warum wird in Autohäusern und Kfz-Werkstätten gestreikt?
Wie auch bei den anderen Streiks, die es in letzter Zeit gab, geht es um Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft verlangt mehr Geld für die rund 400.000 Menschen, die in Autohäusern und Kfz-Werkstätten arbeiten. Außerdem sollen die Leute eine Prämie zum Ausgleich der Inflation bekommen. Bisher haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber noch nicht einigen können. Deshalb wird jetzt gestreikt.
Burak hat eine eigene Autowerkstatt. Hier erzählt er von seinem Job: