Es geht um den Stromverbrauch. Alles was wir online machen - streamen, surfen, chatten, posten - kostet Energie. Und Energie ist gerade extrem teuer. Das liegt daran, dass die Rohstoffe, aus denen wir Strom gewinnen, nicht endlos sind.
Ziel: Energie sparen
Strom kommt meist aus Öl, Gas oder Kohle. Diese Rohstoffe sind auch noch schlecht für die Umwelt. Wenn wir umweltfreundlicher und günstiger leben wollen, dann sollten wir Energie sparen. Und da hatte Digitalminister Volker Wissing die Idee, einfach mal nicht so viel Essen zu posten.
Bringt das was?
Das Internet ist ein großer Umweltsünder: Nach einer britischen Studie sorgt es für mehr klimaschädlichen CO2-Ausstoß als die internationale Luftfahrt. Dazu gehören auch Bild-Posts. Ein Beispiel:
- 500 Millionen Tweets weltweit verursachen so viel CO2 wie 58 Airbus-Flüge von New York nach Düsseldorf.