Wenn du Tanken musst oder deine Rechnungen für Strom und Gas selber bezahlst, dann hat das vermutlich heftig ins Monats-Budget gehauen. In diesem Jahr soll es deswegen Hilfen vom Staat geben. Das hat die Bundesregierung angekündigt.
Wer Arbeitslosengeld 2, Grundsicherung oder Sozialhilfe bekommt, soll 100 Euro extra bekommen. Aber nur einmal als Corona-Zuschlag. Ab 1. Juli soll es für ärmere Kinder jeden Monat 20 Euro mehr geben.
Strompreis soll etwas sinken
Zum 1. Juli ist auch geplant, dass Strom etwas billiger wird. Ab dann soll die sogenannte EEG-Umlage wegfallen. Das sind rund vier Cent pro Kilowattstunde (kWh). Lebst du in einem Zwei-Personen-Haushalt, dann sind etwa 50 Euro Ersparnis möglich. (Wir haben mit 2.500 kWh Stromverbrauch im Jahr gerechnet.)
Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, soll auch entlastet werden. Und zwar bei der Steuer über die sogenannte Pendlerpauschale. Die wird bei langen Fahr-Strecken um 3 Cent je Kilometer erhöht. Bei den Steuern sind weitere Maßnahmen geplant.