Bild Mann Gemüse Kiste (Foto: IMAGO, IMAGO / Westend61)

Good News

SO können Männer ihr Darmkrebsrisiko senken 🥦

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)

Und zwar um bis zu 22 Prozent! Laut einer neuen Studie geht das ganz einfach:

Die amerikanische Fachzeitschrift "BMC Medicine" hat herausgefunden, dass sich gesunde und pflanzliche Lebensmittel bei Männern positiv auf das Darmkrebsrisiko auswirken. Gemüse und Hülsenfrüchte haben demnach den besten Effekt auf den Körper.

In der Studie wurden viele Lebensmittel in Gruppen unterteilt, wie beispielsweise tierische (Fleisch, Milchprodukte, ...), weniger gesunde pflanzliche (Kartoffeln, raffiniertes Getreide, ...) und gesunde pflanzliche Lebensmittel (Gemüse, Hülsenfrüchte, ...). Dann wurden rund 80.000 Männer und 93.000 Frauen befragt. Die Männer waren im Durchschnitt 60, die Frauen 59 Jahre alt.

Das Ergebnis:

Männer, die die meisten gesunden und pflanzlichen Lebensmittel aßen, konnten ihr Darmkrebs-Risiko um bis zu 22 Prozent senken - verglichen mit denen, die am wenigsten davon zu sich nahmen.

Und bei den Frauen?

Frauen würden laut der Studie zwar insgesamt mehr gesunde Lebensmittel essen als Männer. Die Essgewohnheiten hätten aber keinen positiven Effekt auf das Krebsrisiko.

Nicht nur gesünder

Übrigens sind pflanzliche Produkte nicht nur gesünder als Fleisch, sondern auch besser für die Umwelt. Das wird zum Beispiel dann deutlich, wenn man Fleisch mit Fleischersatzprodukten vergleicht. Die Ökochecker sagen dir, worauf du beim Kauf achten kannst:

Du willst noch mehr Good News? Hier gehts lang: 👇

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Wetter Wegen zu viel Schnee! Schüler müssen in Schule übernachten

    Am Montag hatte es in einigen Regionen richtig viel geschneit. Für 27 Schüler aus Wiesbaden hatte das heftige Folgen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz