Die amerikanische Fachzeitschrift "BMC Medicine" hat herausgefunden, dass sich gesunde und pflanzliche Lebensmittel bei Männern positiv auf das Darmkrebsrisiko auswirken. Gemüse und Hülsenfrüchte haben demnach den besten Effekt auf den Körper.
In der Studie wurden viele Lebensmittel in Gruppen unterteilt, wie beispielsweise tierische (Fleisch, Milchprodukte, ...), weniger gesunde pflanzliche (Kartoffeln, raffiniertes Getreide, ...) und gesunde pflanzliche Lebensmittel (Gemüse, Hülsenfrüchte, ...). Dann wurden rund 80.000 Männer und 93.000 Frauen befragt. Die Männer waren im Durchschnitt 60, die Frauen 59 Jahre alt.
Das Ergebnis:
Männer, die die meisten gesunden und pflanzlichen Lebensmittel aßen, konnten ihr Darmkrebs-Risiko um bis zu 22 Prozent senken - verglichen mit denen, die am wenigsten davon zu sich nahmen.
Und bei den Frauen?
Frauen würden laut der Studie zwar insgesamt mehr gesunde Lebensmittel essen als Männer. Die Essgewohnheiten hätten aber keinen positiven Effekt auf das Krebsrisiko.
Nicht nur gesünder
Übrigens sind pflanzliche Produkte nicht nur gesünder als Fleisch, sondern auch besser für die Umwelt. Das wird zum Beispiel dann deutlich, wenn man Fleisch mit Fleischersatzprodukten vergleicht. Die Ökochecker sagen dir, worauf du beim Kauf achten kannst:
Du willst noch mehr Good News? Hier gehts lang: 👇
Good News Falsch geparkt?! Hier gibts dafür ein Geschenk
In Aichtal bei Stuttgart bekommen Falschparker im Dezember keinen Strafzettel, sondern einen kleinen Weihnachtsgruß.