Eine Frau trägt Einkaufstüten. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / ROBIN UTRECHT | ROBIN UTRECHT)

Geld

Beeinflusst das Timing beim Einkaufen den Preis?

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Laut einer Studie zahlst du mehr Geld, wenn du dir bestimmte Produkte zum falschen Zeitpunkt kaufst.

Für das Ergebnis wurden die Preisschwankungen von 300 Waren im Jahr 2022 untersucht. Der Unterschied zwischen dem günstigsten und teuersten Monat lag durchschnittlich bei 8,5 Prozent. Diese Preisschwankungen entsprechen einer Summe von 43 Milliarden Euro oder etwas mehr als 1.000 Euro pro Haushalt.

Richtiges Timing: Bei diesen Produkten kannst du sparen

In der Studie der Bank Barclays wurde auch die Konsum- und Preisentwicklung zwischen 2015 und 2022 verglichen. Demnach war der Januar für Haushalts- und Gartenartikel, Mode sowie Pkw und Autozubehör am häufigsten der günstigste Monat. Hier eine Übersicht, welche Produkte laut Studie wann am günstigsten sind:

  • E-Book-Reader und PC-Zubehör: März bis Mai
  • Heimkino-Anlagen, Audiogeräte und Kopfhörer: Juni bis August
  • Monitore, Drucker und Laptops: Oktober bis November
  • TV-Geräte, Spielekonsolen und Digitalkameras: Dezember

Von der Verbraucherzentrale gibt's auch ein Tool, das zeigt, wie die Preise nach Jahres- und Tageszeit variieren können. Andere Möglichkeiten, wie du Geld sparen kannst, findest du hier:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.

  3. Stars Nach Klinik-Schock: Felix Lobrecht verrät, wann seine Pause beginnt

    Im Podcast "Gemischtes Hack" hat er über seine Gesundheit und eine Auszeit gesprochen. Jetzt gibt es mehr Details dazu.

    DASDING DASDING