Jedes zweite Mädchen zwischen 16 und 18 hat sich im letzten halben Jahr eine Sache gekauft, die auf Insta, Youtube und Co. empfohlen wurde. Bei den Jungs waren es rund 40 Prozent. Das ergab die Jugend-Digitalstudie der Postbank.
Wofür wird das Geld ausgegeben?
Online werden vor allem Games, Konsolen, Klamotten und Schuhe gekauft - Kosmetik meistens im Laden. Im Schnitt haben Jungs zwischen 16 und 18 jeden Monat 120 Euro beim Online-Shoppen ausgegeben, bei den Mädchen waren es 83 Euro.
Nachhaltigkeit ja, aber...
50 Prozent der insgesamt 1.000 Befragten legen Wert auf nachhaltige Produkte. Je älter die Person, desto wichtiger war es ihr. Sind es bei 16-Jährigen noch 45 Prozent, steigt es bei den 18-Jährigen auf 62 Prozent. Für Mädchen ist es am wichtigsten.
Aber: Wegen der akuten Corona- und Ukraine-Krise sei das Thema Nachhaltigkeit in den Hintergrund gerückt. Das gab die Hälfte der Befragten an.
Mehr News gibt es hier:
Umfrage EU-Vergleich: In diesen Ländern gibt es die wenigsten Sportmuffel!
Im Vergleich zum Durchschnitt in Europa haben die Menschen in Deutschland mehr Bock zu trainieren.