Fast doppelt so viele Raucher in der Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen im Vergleich zum Jahr davor - das ist ein Ergebnis der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA). Mit Raucher sind hier auch E-Zigaretten-Nutzer gemeint.
Junge Raucher in Deutschland - die konkreten Zahlen
Im Jahr 2021 rauchten 8,7 Prozent der 14- bis 17-Jährigen. Jetzt sind es 15,9 Prozent - obwohl diese Gruppe vom Gesetz her gar keine Zigaretten kaufen dürfte.
Bei den 18- bis 24-Jährigen rauchen laut Studie mittlerweile 40,8 Prozent. Die Zahlen sind hier nicht so stark angestiegen. Im Vorjahr haben 36,1 Prozent der Leute in diesem Alter gesagt, dass sie rauchen.
Raucher: In Deutschland sind es insgesamt mehr geworden
Insgesamt rauchen auch mehr ältere Leute bei uns. Seit 2016 kommt die Studie regelmäßig raus. Die Gesamtzahl der Raucher war seitdem nie höher als jetzt. Warum mehr Leute rauchen, ist unklar. Das Forschungsteam vermutet als Grund Dauerstress durch Pandemie, Krieg, Klima- und Energiekrise.
Mehr Raucher - Sind die Pandemie und Homeoffice Schuld?
Gesundheit Hast du angefangen zu rauchen?
Immer mehr Menschen in Deutschland sind Raucher. Bei den über 14-Jährigen sind es fast 33 Prozent. Das ist der Grund...
Beliebter Vorsatz fürs neue Jahr: Nichtraucher werden. Hilft das auch deiner Psyche?
Neujahr DIESE Vorsätze machen dich happy
Während es Vorsätze gibt, die frustrieren, gibt es auch ein paar, die dir wirklich helfen können!
Hier soll es bei jungen Leuten definitiv nicht mehr Raucher geben:
Politik Neuseeland plant lebenslanges Rauchverbot für junge Leute 🚭
Neuseeland will bis 2025 rauchfrei werden. Auch ab 18 soll man dann keine Zigaretten mehr kaufen dürfen.