Sie werden zum Beispiel von Trainerinnen und Trainern sexuell belästigt oder missbraucht. Eine neue Studie zeigt, dass das kein Einzelfall ist. Es passiert in vielen Sportarten. Genannt werden unter anderem Turnen, Fußball, Reiten und Handball.
"Ich wusste nicht, dass ich hätte 'Nein' sagen können"
Die Studie lag der ARD schon vor der Veröffentlichung vor. Es geht darin auch um konkrete Fälle - wie zum Beispiel der von Nora. Sie wollte Profi-Biathletin werden und wurde von ihrem Trainer missbraucht. In den Gerichtsakten steht, dass er ihr mit 13 Jahren zum ersten Mal an den Hintern gefasst hat. Später hat er ihre Brüste berührt, sie geküsst und dann auch Sex mit ihr gehabt.
Irgendwann war dann auch der Punkt, dass er mich gefragt hat, ob er mit mir schlafen dürfe. Ich wusste nicht, dass ich hätte 'Nein' sagen können.
Keine Hilfe!
Die Studie deckt außerdem ein weiteres großes Problem auf. Die Vereine lassen die Betroffenen meistens im Stich.
Die Geschichten wurden weggedrückt, sie wurden bagatellisiert, sie wurden ignoriert und dadurch haben die Betroffenen keine Hilfe bekommen
Profi-Sport, Sportverein und in der Schule
Aus älteren Studien weiß man, dass Missbrauch vor allem im Leistungs- und wettkampforientieren Sport vorkommt. Bei einer Befragung kam heraus, dass jede dritte Person, die in Deutschland Leistungssprt macht, eine Form von sexualisierter Gewalt erlebt hat. In Sportvereinen hat den Angaben nach jede*r fünfte Befragte Belästigungen oder Gewalt erlebt. Außerdem gibt es Fälle, die im Schulsport passieren.
Ex-Handballtrainer gesteht hundertfachen Missbrauch!
In dieser Doku geht es auch um sexuellen Missbrauch im Sport:
Hier gibts mehr News:
Weltraum NASA schießt Asteroiden ab
Noch gibt es keinen Asteroiden, der die Erde bedroht. Aber was, wenn? Für diesen Fall plant die NASA das!