Bild Studierende an der Universität Mannheim (Foto: IMAGO, IMAGO / Wilhelm Mierendorf)

StudyCheck

DAS sind die beliebtesten Unis und Hochschulen in BW und RLP

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)

Spoiler: Die Uni Mannheim ist ganz vorne mit dabei. Studieren ohne Abi geht übrigens auch - wir sagen dir, wie das geht.

Die Online-Plattform StudyCheck hat die beliebtesten Universitäten und Hochschulen 2023 ausgezeichnet. Dafür wurden fast 80.000 Bewertungen von Studierenden aus dem Jahr 2022 ausgewertet und ein Ranking erstellt.

Das Ergebnis:

Die Uni Mannheim liegt mit 9,12 von 10 Punkten auf Platz eins aller Universitäten in Deutschland. Die Hochschule Hof in Bayern wurde mit 9,16 von 10 Punkten zur besten Hochschule gewählt - und verdrängt Mannheim im Gesamt-Ranking auf den zweiten Platz.

Das sind die Top-3 der Hochschulen und Unis in Baden-Württemberg:

  1. Universität Mannheim (Bewertung: 9,12 von 10 Punkten)
  2. Hochschule Reutlingen (9,08 von 10 Punkten)
  3. HdM - Hochschule der Medien Stuttgart (9,06 von 10 Punkten)

Und das die Top-3 in Rheinland-Pfalz:

  1. Universität Mainz (8,37 von 10 Punkten)
  2. Universität Trier (8,3 von 10 Punkten)
  3. RPTU - Technische Universität Kaiserslautern (8,29 von 10 Punkten)

Die Mainzer Uni belegt im eigenen Bundesland zwar die Pole-Position. Im Vergleich mit ganz Deutschland schneidet sie allerdings nicht ganz so gut ab und belegt den 69. Platz.

Studieren ohne Abitur? So gehts:

In Deutschland hast du die Möglichkeit, auch ohne die Allgemeine Hochschulreife zu studieren. Das geht über die berufliche Qualifikation: Wenn du ...

  • eine Meisterprüfung gemacht hast,
  • eine Aufstiegsfortbildung besucht oder
  • nach der Ausbildung eine Fachschule absolviert hast,

kannst du eine sogenannte Hochschulzugangsberechtigung bekommen. Du brauchst dann nur noch einen schriftlichen Nachweis, den du bei einem Beratungsgespräch mit deiner Wunsch-Uni oder -Hochschule abgeben musst. Falls du ...

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung hast,

kannst du eine Eignungsprüfung machen, die dich fürs Studium qualifiziert. Mehr Infos dazu bekommst du entweder direkt bei den Unis und Hochschulen oder auch bei der Bundesagentur für Arbeit.

Du lebst in Rheinland-Pfalz und überlegst, eine Ausbildung zu machen? ⬇️

Ausbildung Ticket, Wohnheim & Co: Das könnten Azubis in Rheinland-Pfalz bald bekommen

In Rheinland-Pfalz sollen mehr Leute davon überzeugt werden, eine Ausbildung zu machen. Dafür gibt es jetzt Ideen.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Für viele ist das einfach das Arbeitsamt, es ist eine staatliche Behörde. Die Mitarbeiter dort kümmern sich um alles, was mit Jobs, Ausbildung und staatlichen Geldzahlungen wie Arbeitslosen- oder Kindergeld zu tun hat. Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht außerdem Daten dazu, wie viele Menschen in Deutschland einen Job oder eine Ausbildung haben oder arbeitslos sind.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING